Die Umkehr der Perspektive
Mehr sehen oder erfassen als man normalerweise sieht, ist ein vielfältiger Wunsch. Möglichkeiten dazu gibt es viele.
Sei es durch rein technische Hilfsmittel oder durch geistige Arbeit in Meditationen.
Davon ausgehend entwickelten sich folgende Fragen:
- Wie stehe ich in der Welt — Wie steht die Welt zu mir?
- Wie sieht mich die Welt — Wie werde ich von der Welt gesehen?
- Wie sehen mich die Personen um mich herum — nicht einzeln, sondern gemeinsam?
- Wie sieht die Peripherie das Zentrum — Gibt es eine Inversion der Perspektive?
Stell dir folgendes vor:
Du stehst in einer Gruppe von Menschen. Du bist mitten drin. Du siehst deine Umgebung, deine Freunde.
Das ist soweit klar. Aber wie sehen alle deine Freunde DICH? Und zwar nicht einzeln sondern als Ganzes,
alle zusammen, als eine Art virtuelle Einheit, alle deine Freunde als Community?
Es ist eine Art umgekehrte Sichtweise... Wie stehst du da in der Gesellschaft, in einer Community?
Eine Frage, die mich schon seit langer Zeit immer und immer wieder beschäftigt,
nicht erst seit es Facebook gibt.
Neue Bildserien sind danach entstanden.
Auch solche mit wesentlich subtileren Aspekten die sehr wohl in ihrer Aussage in eine ähnliche Richtung gehen.