Was ist an verlassenen Orten so faszinierend?
Verlassene Orte, einst Gewerbebauten oder Fabriken, sie boten Arbeitsplätze,
sie waren Teil eines aktuellen Lebens.
Nun, viele Jahre später werden sie nicht mehr gebraucht.
Die Bauten sind am Verfallen. Maschinen haben die Zeit nicht überlebt,
sie verrosten, vergammeln und sind längst unbrauchbar.
Können sie wieder belebt werden?
Ohne dass ihre Bedeutung verloren geht?
Renovationen und Umbau kennen wir. Das geht, es ist eine gute Möglichkeit.
Aber behalten sie ihren Geist? Nicht immer.
Was einst mit den Maschinen gemacht wurde, die Gefahren beim damaligen Gebrauch,
die Arbeiten der Männer, ihre Kraft und Energie, ihr Schweiss,
der schlechte Lohn und vieles mehr können wir höchstens erahnen.
Es war mit Bestimmtheit eine harte Zeit.
Gibt es eine andere Wiederbelebung?
Urbex ist das Stichwort!
Einer Kurzform von Urban Exploration.
Verlassene Orte sind ideal für Fotografien und Videos.
Sie eignen sich sehr gut, um eine neue Geschichte in Bildern zu erzählen.
Besonders interessant wird es, wenn ich in diesen alten Fabriken Portraitaufnahmen machen kann.
Der Kontrast alte Maschinen — junge Männer wird in den Abbildungen sehr gross.
Eine noch wesentlich höhere Steigerung entsteht jedoch mit Aktaufnahmen.